Allgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber, wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSie unsereWebsitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalle Daten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen. AusführlicheInformationenzumThemaDatenschutzentnehmen SieunsererunterdiesemTextaufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchden Websitebetreiber.DessenKontaktdatenkönnenSiedem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassSieuns diesemitteilen.Hierbeikannessichz.B.umDatenhandeln,die SieineinKontaktformulareingeben.AndereDatenwerden automatischbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systeme erfasst.DassindvorallemtechnischeDaten(z.B.Internetbrowser, BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassung dieserDatenerfolgtautomatisch,sobaldSieunsereWebsite betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellung derWebsitezugewährleisten.AndereDatenkönnenzurAnalyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRechtunentgeltlichAuskunftüber Herkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeicherten personenbezogenenDatenzuerhalten.Siehabenaußerdemein Recht,dieBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDatenzu verlangen.HierzusowiezuweiterenFragenzumThema DatenschutzkönnenSiesichjederzeitunterderimImpressum angegebenenAdresseanunswenden.DesWeiterenstehtIhnen einBeschwerderechtbeiderzuständigenAufsichtsbehördezu. AußerdemhabenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendie EinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten zuverlangen.DetailshierzuentnehmenSieder Datenschutzerklärungunter„RechtaufEinschränkungder Verarbeitung“.
2. Allgemeine Hinweise und
Pflichtinformationen
DatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichen Datensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenenDaten vertraulichundentsprechenddergesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedene personenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDaten sindDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen. DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwir erhebenundwofürwirsienutzen.Sieerläutertauch,wieundzu welchem Zweck das geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B. beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisen kann.EinlückenloserSchutzderDatenvordemZugriffdurch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:HELGET engineering Tragwerksplanung & BeratungKreischaer Straße 301219 DresdenTelefon: +49 162 8476336E-Mail: info@helget-engineering.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,die alleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittel derVerarbeitungvonpersonenbezogenenDaten(z.B.Namen,E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrer ausdrücklichenEinwilligungmöglich.Siekönneneinebereits erteilteEinwilligungjederzeitwiderrufen.Dazureichteine formloseMitteilungperE-Mailanuns.DieRechtmäßigkeitderbis zumWiderruferfolgtenDatenverarbeitungbleibtvomWiderruf unberührt.WiderspruchsrechtgegendieDatenerhebunginbesonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WenndieDatenverarbeitungaufGrundlagevonArt.6Abs.1 lit.eoderfDSGVOerfolgt,habenSiejederzeitdasRecht,aus Gründen,diesichausIhrerbesonderenSituationergeben, gegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten Widersprucheinzulegen;diesgiltauchfüreinaufdiese BestimmungengestütztesProfiling.Diejeweilige Rechtsgrundlage,aufdeneneineVerarbeitungberuht, entnehmenSiedieserDatenschutzerklärung.WennSie Widersprucheinlegen,werdenwirIhrebetroffenen personenbezogenenDatennichtmehrverarbeiten,essei denn,wirkönnenzwingendeschutzwürdigeGründefürdie Verarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,Rechteund FreiheitenüberwiegenoderdieVerarbeitungdientder Geltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).WerdenIhrepersonenbezogenenDatenverarbeitet,um Direktwerbungzubetreiben,sohabenSiedasRecht,jederzeit WiderspruchgegendieVerarbeitungSiebetreffender personenbezogenerDatenzumZweckederartigerWerbung einzulegen;diesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmit solcherDirektwerbunginVerbindungsteht.WennSie widersprechen,werdenIhrepersonenbezogenenDaten anschließendnichtmehrzumZweckederDirektwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffenen einBeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesonderein demMitgliedstaatihresgewöhnlichenAufenthalts,ihres ArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.Das Beschwerderechtbestehtunbeschadetanderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrer EinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiert verarbeiten,ansichoderaneinenDrittenineinemgängigen, maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiedie direkteÜbertragungderDatenaneinenanderen Verantwortlichenverlangen,erfolgtdiesnur,soweitestechnisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzder ÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungen oderAnfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eine SSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindung erkennenSiedaran,dassdieAdresszeiledesBrowsersvon “http://”auf“https://”wechseltundandemSchloss-Symbolin Ihrer Browserzeile. WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendie Daten,dieSieanunsübermitteln,nichtvonDrittenmitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungen jederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhre gespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftund EmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.ein RechtaufBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDaten. HierzusowiezuweiterenFragenzumThemapersonenbezogene DatenkönnenSiesichjederzeitunterderimImpressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
SiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesich jederzeitunterderimImpressumangegebenenAdresseanuns wenden.DasRechtaufEinschränkungderVerarbeitungbesteht in folgenden Fällen:•WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeicherten personenbezogenenDatenbestreiten,benötigenwirinder RegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauerder PrüfunghabenSiedasRecht,dieEinschränkungder VerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen.•WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten unrechtmäßiggeschah/geschieht,könnenSiestattder LöschungdieEinschränkungderDatenverarbeitung verlangen.•WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehr benötigen,SiesiejedochzurAusübung,Verteidigungoder GeltendmachungvonRechtsansprüchenbenötigen,haben SiedasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungder VerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen.•WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVO eingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenund unserenInteressenvorgenommenwerden.Solangenoch nichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSie dasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten eingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherung abgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzur Geltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon RechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderen natürlichenoderjuristischenPersonoderausGründeneines wichtigenöffentlichenInteressesderEuropäischenUnionoder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.Widerspruch gegen Werbe-E-MailsDerNutzungvonimRahmenderImpressumspflicht veröffentlichtenKontaktdatenzurÜbersendungvonnicht ausdrücklichangeforderterWerbungund Informationsmaterialienwirdhiermitwidersprochen.Die BetreiberderSeitenbehaltensichausdrücklichrechtliche SchritteimFallederunverlangtenZusendungvon Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website,
Cookies
DieInternetseitenverwendenteilweisesogenannteCookies. CookiesrichtenaufIhremRechnerkeinenSchadenanund enthaltenkeineViren.Cookiesdienendazu,unserAngebot nutzerfreundlicher,effektiverundsichererzumachen.Cookies sindkleineTextdateien,dieaufIhremRechnerabgelegtwerden und die Ihr Browser speichert.DiemeistendervonunsverwendetenCookiessindsogenannte “Session-Cookies”.SiewerdennachEndeIhresBesuchs automatischgelöscht.AndereCookiesbleibenaufIhrem EndgerätgespeichertbisSiedieselöschen.DieseCookies ermöglichenesuns,IhrenBrowserbeimnächstenBesuch wiederzuerkennen.SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzen vonCookiesinformiertwerdenundCookiesnurimEinzelfall erlauben,dieAnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleoder generellausschließensowiedasautomatischeLöschender CookiesbeimSchließendesBrowseraktivieren.Beider DeaktivierungvonCookieskanndieFunktionalitätdieserWebsite eingeschränkt sein.Cookies,diezurDurchführungdeselektronischen KommunikationsvorgangsoderzurBereitstellungbestimmter, vonIhnenerwünschterFunktionen(z.B.Warenkorbfunktion) erforderlichsind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.f DSGVOgespeichert.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtes InteresseanderSpeicherungvonCookieszurtechnisch fehlerfreienundoptimiertenBereitstellungseinerDienste.Soweit andereCookies(z.B.CookieszurAnalyseIhresSurfverhaltens) gespeichertwerden,werdendieseindieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDerProviderderSeitenerhebtundspeichertautomatisch InformationeninsogenanntenServer-Log-Dateien,dieIhr Browserautomatischanunsübermittelt.Diessind:Browsertyp undBrowserversion,verwendetesBetriebssystem,ReferrerURL, HostnamedeszugreifendenRechners,UhrzeitderServeranfrage, IP-Adresse.EineZusammenführungdieserDatenmitanderenDatenquellen wird nicht vorgenommen.DieErfassungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs. 1lit.fDSGVO.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtes InteresseandertechnischfehlerfreienDarstellungundder OptimierungseinerWebsite–hierzumüssendieServer-Log-Files erfasst werden.Anfrage per E-Mail oder TelefonWennSieunsperE-MailoderTelefonkontaktieren,wirdIhre Anfrageinklusiveallerdaraushervorgehenden personenbezogenenDaten(Name,Anfrage)zumZweckeder BearbeitungIhresAnliegensbeiunsgespeichertundverarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6 Abs.1lit.bDSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeines VertragszusammenhängtoderzurDurchführung vorvertraglicherMaßnahmenerforderlichist.Inallenübrigen FällenberuhtdieVerarbeitungaufIhrerEinwilligung(Art.6Abs.1 lit.aDSGVO)und/oderaufunserenberechtigtenInteressen(Art. 6Abs.1lit.fDSGVO),dawireinberechtigtesInteresseander effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.DievonIhnenanunsperKontaktanfragenübersandtenDaten verbleibenbeiuns,bisSieunszurLöschungauffordern,Ihre EinwilligungzurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdie Datenspeicherungentfällt(z.B.nachabgeschlossener BearbeitungIhresAnliegens).Zwingendegesetzliche Bestimmungen–insbesonderegesetzlicheAufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Plugins und Tools
Google Web FontsDieseSeitenutztzureinheitlichenDarstellungvonSchriftartenso genannteWebFonts,dievonGooglebereitgestelltwerden.Beim AufrufeinerSeitelädtIhrBrowserdiebenötigtenWebFontsin ihrenBrowsercache,umTexteundSchriftartenkorrekt anzuzeigen.ZudiesemZweckmussdervonIhnenverwendeteBrowser VerbindungzudenServernvonGoogleaufnehmen.Hierdurch erlangtGoogleKenntnisdarüber,dassüberIhreIP-Adresse unsereWebsiteaufgerufenwurde.DieNutzungvonGoogleWeb FontserfolgtimInteresseeinereinheitlichenundansprechenden DarstellungunsererOnline-Angebote.Diesstellteinberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.WennIhrBrowserWebFontsnichtunterstützt,wirdeine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unterhttps://developers.google.com/fonts/faqundinder Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Allgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,was mitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSieunsere Websitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mit denenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.Ausführliche InformationenzumThemaDatenschutzentnehmenSieunsererunter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchden Websitebetreiber.DessenKontaktdatenkönnenSiedemImpressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassSieunsdiese mitteilen.Hierbeikannessichz.B.umDatenhandeln,dieSieinein Kontaktformulareingeben.AndereDatenwerdenautomatischbeim BesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.Dassindvor allemtechnischeDaten(z.B.Internetbrowser,Betriebssystemoder UhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassungdieserDatenerfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungder Websitezugewährleisten.AndereDatenkönnenzurAnalyseIhres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRechtunentgeltlichAuskunftüberHerkunft, EmpfängerundZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenenDaten zuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,dieBerichtigung, SperrungoderLöschungdieserDatenzuverlangen.Hierzusowiezu weiterenFragenzumThemaDatenschutzkönnenSiesichjederzeit unterderimImpressumangegebenenAdresseanunswenden.Des WeiterenstehtIhneneinBeschwerderechtbeiderzuständigen Aufsichtsbehördezu.AußerdemhabenSiedasRecht,unter bestimmtenUmständendieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenenDatenzuverlangen.Detailshierzuentnehmen SiederDatenschutzerklärungunter„RechtaufEinschränkungder Verarbeitung“.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
DatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichen Datensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenenDaten vertraulichundentsprechenddergesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedene personenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensind Daten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.Die vorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwir erhebenundwofürwirsienutzen.Sieerläutertauch,wieundzu welchem Zweck das geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.bei derKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisenkann.Ein lückenloserSchutzderDatenvordemZugriffdurchDritteistnicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:HELGET engineering Tragwerksplanung & BeratungKreischaer Straße 301219 DresdenTelefon: +49 162 8476336E-Mail: info@helget-engineering.deVerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,die alleinodergemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelder VerarbeitungvonpersonenbezogenenDaten(z.B.Namen,E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichen Einwilligungmöglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligung jederzeitwiderrufen.DazureichteineformloseMitteilungperE-Mail anuns.DieRechtmäßigkeitderbiszumWiderruferfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.WiderspruchsrechtgegendieDatenerhebunginbesonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WenndieDatenverarbeitungaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.e oderfDSGVOerfolgt,habenSiejederzeitdasRecht,ausGründen, diesichausIhrerbesonderenSituationergeben,gegendie VerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenWiderspruch einzulegen;diesgiltauchfüreinaufdieseBestimmungen gestütztesProfiling.DiejeweiligeRechtsgrundlage,aufdenen eineVerarbeitungberuht,entnehmenSiedieser Datenschutzerklärung.WennSieWidersprucheinlegen,werden wirIhrebetroffenenpersonenbezogenenDatennichtmehr verarbeiten,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdige GründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen, RechteundFreiheitenüberwiegenoderdieVerarbeitungdient derGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).WerdenIhrepersonenbezogenenDatenverarbeitet,um Direktwerbungzubetreiben,sohabenSiedasRecht,jederzeit WiderspruchgegendieVerarbeitungSiebetreffender personenbezogenerDatenzumZweckederartigerWerbung einzulegen;diesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmitsolcher DirektwerbunginVerbindungsteht.WennSiewidersprechen, werdenIhrepersonenbezogenenDatenanschließendnichtmehr zumZweckederDirektwerbungverwendet(Widerspruchnach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffenenein BeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindem MitgliedstaatihresgewöhnlichenAufenthalts,ihresArbeitsplatzes oderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderecht bestehtunbeschadetanderweitigerverwaltungsrechtlicheroder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligung oderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansich oderaneinenDrittenineinemgängigen,maschinenlesbarenFormat aushändigenzulassen.SofernSiediedirekteÜbertragungderDaten aneinenanderenVerantwortlichenverlangen,erfolgtdiesnur,soweit es technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzder ÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungenoder Anfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSiedaran, dassdieAdresszeiledesBrowsersvon“http://”auf“https://”wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendie Daten,dieSieanunsübermitteln,nichtvonDrittenmitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungen jederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhre gespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftund EmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.einRecht aufBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDaten.Hierzusowie zuweiterenFragenzumThemapersonenbezogeneDatenkönnenSie sichjederzeitunterderimImpressumangegebenenAdresseanuns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
SiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesich jederzeitunterderimImpressumangegebenenAdresseanuns wenden.DasRechtaufEinschränkungderVerarbeitungbestehtin folgenden Fällen:•WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeicherten personenbezogenenDatenbestreiten,benötigenwirinder RegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauerderPrüfung habenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen.•WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten unrechtmäßiggeschah/geschieht,könnenSiestattder Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.•WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen, SiesiejedochzurAusübung,Verteidigungoder GeltendmachungvonRechtsansprüchenbenötigen,habenSie dasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.•WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVO eingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenund unserenInteressenvorgenommenwerden.Solangenochnicht feststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht, dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten eingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherung abgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchenoderzumSchutz derRechteeineranderennatürlichenoderjuristischenPersonoder ausGründeneineswichtigenöffentlichenInteressesderEuropäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.Widerspruch gegen Werbe-E-MailsDerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichten KontaktdatenzurÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderter WerbungundInformationsmaterialienwirdhiermitwidersprochen. DieBetreiberderSeitenbehaltensichausdrücklichrechtlicheSchritte imFallederunverlangtenZusendungvonWerbeinformationen,etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website, Cookies
DieInternetseitenverwendenteilweisesogenannteCookies.Cookies richtenaufIhremRechnerkeinenSchadenanundenthaltenkeine Viren.Cookiesdienendazu,unserAngebotnutzerfreundlicher, effektiverundsichererzumachen.CookiessindkleineTextdateien,die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.DiemeistendervonunsverwendetenCookiessindsogenannte “Session-Cookies”.SiewerdennachEndeIhresBesuchsautomatisch gelöscht.AndereCookiesbleibenaufIhremEndgerätgespeichertbis Siedieselöschen.DieseCookiesermöglichenesuns,IhrenBrowser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzenvon CookiesinformiertwerdenundCookiesnurimEinzelfallerlauben,die AnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleodergenerellausschließen sowiedasautomatischeLöschenderCookiesbeimSchließendes Browseraktivieren.BeiderDeaktivierungvonCookieskanndie Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Cookies,diezurDurchführungdeselektronischen KommunikationsvorgangsoderzurBereitstellungbestimmter,von IhnenerwünschterFunktionen(z.B.Warenkorbfunktion)erforderlich sind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOgespeichert. DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseander SpeicherungvonCookieszurtechnischfehlerfreienundoptimierten BereitstellungseinerDienste.SoweitandereCookies(z.B.Cookieszur AnalyseIhresSurfverhaltens)gespeichertwerden,werdendiesein dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDerProviderderSeitenerhebtundspeichertautomatisch InformationeninsogenanntenServer-Log-Dateien,dieIhrBrowser automatischanunsübermittelt.Diessind:Browsertypund Browserversion,verwendetesBetriebssystem,ReferrerURL, HostnamedeszugreifendenRechners,UhrzeitderServeranfrage,IP-Adresse.EineZusammenführungdieserDatenmitanderenDatenquellenwird nicht vorgenommen.DieErfassungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.f DSGVO.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseander technischfehlerfreienDarstellungundderOptimierungseiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.Anfrage per E-Mail oder TelefonWennSieunsperE-MailoderTelefonkontaktieren,wirdIhreAnfrage inklusiveallerdaraushervorgehendenpersonenbezogenenDaten (Name,Anfrage)zumZweckederBearbeitungIhresAnliegensbeiuns gespeichertundverarbeitet.DieseDatengebenwirnichtohneIhre Einwilligung weiter.DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1 lit.bDSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeinesVertrags zusammenhängtoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmen erforderlichist.InallenübrigenFällenberuhtdieVerarbeitungauf IhrerEinwilligung(Art.6Abs.1lit.aDSGVO)und/oderaufunseren berechtigtenInteressen(Art.6Abs.1lit.fDSGVO),dawirein berechtigtesInteresseandereffektivenBearbeitungderanuns gerichteten Anfragen haben.DievonIhnenanunsperKontaktanfragenübersandtenDaten verbleibenbeiuns,bisSieunszurLöschungauffordern,Ihre EinwilligungzurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdie Datenspeicherungentfällt(z.B.nachabgeschlossenerBearbeitung IhresAnliegens).ZwingendegesetzlicheBestimmungen– insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Plugins und Tools
Google Web FontsDieseSeitenutztzureinheitlichenDarstellungvonSchriftartenso genannteWebFonts,dievonGooglebereitgestelltwerden.Beim AufrufeinerSeitelädtIhrBrowserdiebenötigtenWebFontsinihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.ZudiesemZweckmussdervonIhnenverwendeteBrowser VerbindungzudenServernvonGoogleaufnehmen.Hierdurcherlangt GoogleKenntnisdarüber,dassüberIhreIP-AdresseunsereWebsite aufgerufenwurde.DieNutzungvonGoogleWebFontserfolgtim InteresseeinereinheitlichenundansprechendenDarstellungunserer Online-Angebote.DiesstellteinberechtigtesInteresseimSinnevon Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.WennIhrBrowserWebFontsnichtunterstützt,wirdeine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unterhttps://developers.google.com/fonts/faqundinder Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de.